Mit Spannung warteten wir auf die Überprüfung des Gegenprojektes und auf dessen Ergebnis. Die Anspannung war deutlich im Raum zu spüren und alle Blicke waren auf die „Prüfungskommission“ gerichtet.
Nach 20-minütiger Beratungszeit wurde das „Urteil“ verkündet und das Gegenprojekt wurde abgelehnt. Uns fiel ein Stein vom Herzen und die Verhandlung konnte nun fortgesetzt werden. Zuvor bat ein Mitarbeiter der Kärntner Landesregierung die Türe des Sitzungssaales abzusperren, um die Verhandlung zügig fortsetzen zu können und auf weitere böse Überraschungen zu verzichten. Somit ging die Verhandlung bei geschlossener Tür weiter.
Punktuell wurden dann alle Tagesordnungspunkte sorgfältig abgearbeitet. Hier und da gab es noch diverse Einwände, die jedoch vor Ort geklärt werden konnten. Ansonsten gab es keinerlei große Vorkommnisse mehr. Nach ca. 3,5 anstrengenden Stunden wurde die Verhandlung mit einem positiven Ausgang für unser Wasserkraftwerks-Projekt von Frau Mag. Sturm, die eine wirklich beachtliche und tolle Arbeit leistete, beendet. Die Freude war riesengroß und mein Sprechverbot war endlich aufgehoben. 🙂
Das Buffet wurde nun feierlich eröffnet und der sonnige Augusttag spiegelte sich auch in den Gemütern der Beteiligten wider und wir ließen den Tag, wie es sich nun mal gehört, feierlich ausklingen. Somit wurde ein weiterer Meilenstein für unser Vorhaben gelegt und wir begannen nun voller Tatendrang und hochmotiviert mit der Umsetzung des Projektes.