Wir brauchen eure Unterstützung

Wie schon im letzten Blogpost „Ab in den Keller“ thematisiert, ist der aktuelle Stromtarif für viele Kleinwasserkraftwerksbetreiber nicht mehr wirtschaftlich und sogar existenzbedrohend. Weiterlesen

Ab in den Keller….

…. und zwar nicht zur Abkühlung bei den aktuell sommerlichen Temperaturen, sondern um die laufend sinkenden Strompreise zu suchen. Diese sind nämlich derzeit unterirdisch und fallen leider immer weiter. Weiterlesen

Der 1. Geburtstag

Unser „Baby“ ist ein Jahr. Und glaubt mir, unser Alltag als Neo-Kraftwerksbesitzer ähnelt sehr stark dem frischgebackener Eltern. Weiterlesen

Endspurt – mit Anlauf auf die Zielgerade

Das Ende naht… Keine Sorge, es handelt sich hier nicht wieder um eine maya’sche Verschwörungstheorie und einer drohenden Apokalypse, sondern um die finale Phase unseres Bauvorhabens. Weiterlesen

Halbzeit – die 1. Zwischenbilanz

Das Gröbste wäre geschafft. Die Druckrohrleitung befindet sich schon unter der Erde, das Krafthaus wartet nur noch auf die Turbine und den Generator und das Tiroler Wehr befindet sich auch schon im Endspurt. Weiterlesen

Es ist nicht alles Gold, was glänzt

Schnell sprach sich unser Vorhaben auch im Bekanntenkreis und Arbeitsumfeld herum. Die Reaktionen fielen sehr unterschiedlich aus. Von ermutigenden Zusprüchen, ehrlicher Wertschätzung und respektierender Anerkennung bis hin zu neidvollen und missgünstigen Bemerkungen. Weiterlesen

Als die Wasseramseln den Schwarzwald verließen

Wie schon erwähnt, muss das wasserrechtliche „Vorprüfungsprojekt“ einen technischen Bericht,  eine fischereirechtliche und morphologische Statuserhebung, sowie ein ornithologisches Gutachten des Kaningbaches vor Errichtung des geplanten Wasserkraftwerkes beinhalten.
Weiterlesen