Nach knapp 2,5 Jahren Planungsphase und 9-monatiger Bauphase wurde die Druckrohrleitung am Dienstag, 12. Feber 2013 endlich mit Wasser befüllt und die Turbine begann sich das 1. Mal zu drehen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kärnten
Ein Licht am Ende des Druckrohrs
Die 1403 m lange Druckrohrleitung ist endlich unter der Erde und wartet nur noch darauf mit Wasser gefüllt zu werden. Doch bevor das Wasser die Rohre füllt, erkundet David die „Unterwelt“ vorab selbst. Weiterlesen
Sommer, Sonne, Baustelle…
In den letzten Wochen hat sich ganz schön was getan. Der Baufortschritt ist unverkennbar. Nach drei arbeitsintensiven Monaten freut es uns umso mehr euch die aktuellen Baustellenbilder präsentieren zu dürfen. Weiterlesen
Die Baustelle ist eröffnet
Am 11. Juni 2012 begannen endlich die ersten Bauarbeiten der FA Fürstauer. Nach wochenlangen fleißigen Vorarbeiten von Gerald und David konnte gleich mit den Arbeiten an der neuen Wasserfassung gestartet werden. Weiterlesen
Technische Daten
Für alle die schon gespannt darauf gewartet haben, gibt’s nun endlich die technischen Daten unseres Wasserkraftwerkes. Weiterlesen
Tag der geschlossenen Tür 1
Am 03. August 2011 war es endlich soweit, der Tag der Wasserrechtsverhandlung stand vor der Tür. Diese Verhandlung entscheidet darüber, ob das Wasserkraftwerk gebaut werden darf oder nicht, sprich ob der gesamte Arbeitsaufwand bis zu diesem Zeitpunkt umsonst war und das bis dato eingesetzte Kapital in den Wind gesetzt wurde oder nicht. Weiterlesen
Grün ist das neue Schwarz
Die Nuklearkatastrophe in Fukushima, Japan, hat den ohnehin klaren Trend zu grünem Strom noch einmal deutlich verstärkt und somit das bewusste Beziehen von Strom aus erneuerbaren Energien wachsen lassen. Durch das Beziehen von Ökostrom hat der Verbraucher nun Einfluss darauf, dass weniger Atomstrom produziert wird und kann so seine Umwelt aktiv mitgestalten. Weiterlesen
Ohne Fleiß kein Preis
Oktober 2010. Nachdem wir uns nun einig waren, das Kleinwasserkraftwerk selbst in Angriff zu nehmen, wussten wir dass uns eine anstrengende Zeit bevor stehen würde. Zuerst galt unser ganzes Bestreben einen geeigneten Partner für die technische Umsetzung unseres Projektes zu finden. Weiterlesen
Mach es zu deinem Projekt
Am Anfang war das Wasser… und der Pioniergeist von Davids Großvater, Oswald Glanzer. Er war es, der schon vor zwei Jahrzehnten auf die unerschöpfliche und wertvolle Energiequelle der Wasserkraft setzte. Bereits im Jahr 1986 errichtete er gemeinsam mit seinem Sohn Gerald Glanzer ein Kleinwasserkraftwerk in Schwarzwald in Radenthein (Kärnten). Weiterlesen