Als die Wasseramseln den Schwarzwald verließen

Wie schon erwähnt, muss das wasserrechtliche „Vorprüfungsprojekt“ einen technischen Bericht,  eine fischereirechtliche und morphologische Statuserhebung, sowie ein ornithologisches Gutachten des Kaningbaches vor Errichtung des geplanten Wasserkraftwerkes beinhalten.
Weiterlesen

Ohne Fleiß kein Preis

Oktober 2010. Nachdem wir uns nun einig waren, das Kleinwasserkraftwerk selbst in Angriff zu nehmen, wussten wir dass uns eine anstrengende Zeit bevor stehen würde. Zuerst galt unser ganzes Bestreben einen geeigneten Partner für die technische Umsetzung unseres Projektes zu finden. Weiterlesen

Mach es zu deinem Projekt

Am Anfang war das Wasser… und der Pioniergeist von Davids Großvater, Oswald Glanzer. Er war es, der schon vor zwei Jahrzehnten auf die unerschöpfliche und wertvolle Energiequelle der Wasserkraft setzte. Bereits im Jahr 1986 errichtete er gemeinsam mit seinem Sohn Gerald Glanzer ein Kleinwasserkraftwerk in Schwarzwald in Radenthein (Kärnten). Weiterlesen